Ausflüge bei gutem Wetter
Wenn das Wetter stimmt, gibt es um Mainz herum allerhand zu erleben. Da sich Freizeitparks viel zu einfach bei Google finden, wollen wir hier lieber auf den ein oder anderen Geheimtipp eingehen.
Wir sammeln hier fortlaufend Ausflugsziele in und um Mainz. Weiter unten kannst du uns gerne mit deinen Lieblingsausflugszielen unterstützen.
Binger Stadtwald – Waldgeister und Hängebrücke
Nahe Bingen finden sich einige Attraktionen die besonders für die Kleinen spannend sind:
Die Steckeschlääferklamm ist ein kurzer, leichter Wanderweg am Hasselbach entlang – 600 Meter einfach. Am Einstieg befindet sich ein Wanderparkplatz. Das Besondere: Links und Rechts am Wegesrand verstecken sich freundliche Waldgeister in Baumhöhlen oder zwischen Wurzeln. Es bietet sich an, hier ganz genau hinzusehen und den nächsten Geist als erstes zu entdecken 🙂
Parallel zu dem Weg durchs „Tal“ finden sich auf dem Rückweg (nochmal ca. 600 Meter) Baumstamm-Tipis für abenteuerliches Spiel und eine Sitzgelegenheit für ein Picknick.
Eine Waldmurmelbahn inklusive Holzmurmeln sowie eine beeindruckende Hängebrücke finden sich ganz in der Nähe. Rund 2 Kilometer südöstlich vom Wanderparkplatz am Steckeschlääferklamm findet sich das Forsthaus Heiligkreuz (samt Wanderparklpatz). Direkt gegenüber findet sich der Einstieg zur Murmelbahn. Die Hängebrücke findet sich direkt dahinter auf halbem Weg, rund 500 Meter vom Forsthaus. Kinderwagen geht hier zwar, ist aber ziemlich steil.
alla hopp! – Spielplätze der Extraklasse
Von der Dietmar Hopp Stiftung wurden zwischen 2014 und 2017 insgesamt 19 Abenteuerspielplätze an Gemeinden in der Metropolregion Rhein-Neckar gestiftet. Hier gibt es stets beschattete Sandkästen, gepflegte öffentliche Toiletten und sogar eine Grillmöglichkeit.
Jeder Spielplatz ist anders und ein Besuch lohnt sich immer. So gibt es beispielsweise große Kletterfelsen in Deidesheim (maps) oder beschattete Bachläufe mit Staudammpotential in Edenkoben (maps). Von Mainz aus sind die nächsten beiden Spielplätze in Bürstadt (maps) und Grünstadt (maps).
Gonsenheimer Wildpark
Der Klassiker in Mainz: Wildtiergehege und Abenteuerspielplatz direkt am Wald. Immer offen und kostenlos. Gute Parkmöglichkeiten und erreichbar mit dem Bus (Linien 62 und 6).
Direkt hinter dem Wildtiergehege finden sich tolle Spielmöglichkeiten in „Holzhöhlen“. Eine Mini-Wanderung durch Gonsenheimer Wald und Lennebergwald sowie den nahegelegenen „Mainzer Sand“ ist auch immer ein Erlebnis. Einfach in der Kapellenstraße über die Autobahnbrücke (nur Fußgänger).
Mo – So | ab 0 | Maps | Website
Niederwalddenkmal – Rundtour mit Gondel und Schifffahrt
Ein ganz besonderer Ausflug: Mit dem Auto bis zum Parkplatz P2 in Rüdesheim. Von Dort ist es nicht weit bis zur „Talstation“ der Rüdesheimer Seilbahn. Karten gibt es dort oder vorab online. Letzteres spart insbesondere an Feiertagen schonmal längeres Schlange stehen.
In die Gondeln (Kinder bis zum 5. Geburtstag frei) passen zwei Erwachsene und zwei Kids gut rein. Oben angekommen gibt es eine wunderbare Aussicht auf Rhein und Nahe. In gemütlichen 1-2 Stunden (ca. 3-4 km, je nach Route) lassen sich Zauberhöhlen, Ruinen und liegende Baumriesen erobern. Nach einem Wildtiergehege am Schluss geht es mit einem Sessellift weiter nach Assmannshausen und von dort – ggf. nach einer kurzen Einkehr ins Restaurant – aufs Schiff zurück nach Rüdesheim.
Kosten: Erwachsene 20 Euro, Kids (ab5) 10 Euro
Dauer: ca. 4 Stunden, Frühstart empfohlen 😉
Natürlich gehen auch ganz andere Routen.
Mo – So | ab 3 oder in der Trage | Maps | Website
Schloss Freudenberg Wiesbaden
Barfußpfad, Wasserspielplatz, Popcorn vom Lagerfeuer draußen. Drinnen: Vibrierendes Wasser, Schattenspiele, Riechorgel und vieles mehr. Für die etwas größeren (ab 3 Jahren) gibt es hier viel zu entdecken.
Di – So | ab 3 | Maps | Website
Ausflugsziele in der Pfalz
Solltet ihr mal etwas weiter fahren wollen, finden sich hier ganz wunderbare Plätze und auch Restaurants die besonders auch für Kinder interessant sind: pfalzmitkids.de
Du hast noch einen Geheimtipp?
Dann meldet Euch bei uns und wir ergänzen unsere Liste gerne: Hier geht’s zu unserem Ideen-Sammler.